LEADER Regioun Mëllerdall

Actualité

Mëllerdall Outdoor! ist für die Luxembourg Tourism Awards nominiert12/06/2023

Das Mëllerdall Outdoor!-Angebot ist für die diesjährigen Luxembourg Tourism Awards nominiert. Dieses vielfältige und abwechslungsreiche Angebot für Gruppen wurde im Rahmen des LEADER-Projekts „Mëllerdall Outdoor!“ (2018 – 2021) von den Luxemburger Jugenherbergen V.o.G. geschaffen.
Stimmen Sie jetzt für ihren Favoriten ab: https://tourismawards.lu/de/les-laureats/

Infoversammlung: Coworking Space im ländlichen Raum – ein Modell für dich?01/02/2023

Im Rahmen des transnationalen LEADER-Projekts „Rural Coworking Spaces“ laden die beiden LEADER-Regionen Miselerland und Mëllerdall zu einer Informationsveranstaltung ein, die am 23. Februar von 18:30 bis 20:00 Uhr im Kulturzentrum „Syrkus“ in Roodt-Syre stattfinden wird.
Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum, sei es an Personen, die das Konzept persönlich ausprobieren möchten, die ihren eigenen Coworking Space eröffnen wollen oder sich einfach für das Thema „Coworking Spaces in ländlichen Raum“ interessieren.
Anmeldungen bis zum 17. Februar per E-Mail: info@miselerland.lu.
Bitte geben Sie an, ob Sie eine Übersetzung vom Deutschen ins Französische benötigen.

Landtourismus Iddienschmëtt10/10/2022

Ziel des interregionalen LEADER-Projekts der Tourismusverbände Éislek, Guttland, Moselle und Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz ist den Tourismus in den ländlichen Regionen zu fördern.

Die landesweite Tourismusinitiative IddienSchmëtt „Landtourismus“ möchte deshalb zukünftige Existenzgründer, innovationsfreudige Unternehmer oder andere Organisationen aus der Tourismuswirtschaft und angrenzenden Branchen mit professionellen und kostenlosen Workshops dabei unterstützen, touristische Erlebnisangebote für den ländlichen Raum in Luxemburg zu entwickeln und zu realisieren.

Interessierte können sich bis zum 30.11.2022 über www.iddienschmëtt.lu bewerben. Die kreative Ideen-Arbeit erstreckt sich von Januar bis März 2023 mit Ideen-, Produkt- und Marketingwerkstätten, welche in Form von Online- und Präsenzveranstaltungen angeboten werden. Und das Beste: es gibt drei exklusive Marketingpakete von Visit Luxembourg zu gewinnen.

Neue Broschüre: Wie Gründe ich einen Coworking Space im ländlichen Raum?07/09/2022

Im Rahmen des transnationalen LEADER-Projektes "Rural Coworking Spaces, der LEADER-Regionen Miselerland,
Regioun Mëllerdall, Mosel und Moselfranken wurde eine Broschüre herausgebracht, die sich an diejenigen richtet die ein Coworking Space gründen möchten. Die Broschüre ist zweisprachig (D & FRZ).

Regioun Mëllerdall News: die Sommerausgabe ist raus29/07/2022

Regioun Mëllerdall News: die Sommerausgabe ist raus

Sie finden sie unter der Rubrik Downloads - Regionalmagazin.

Transnationale Initiative Kommunalpolitik: Den grenzüberschreitenden Austausch vertiefen24/11/2021

Am 10. November hatten die LEADER-Regionen Miselerland, Moselfranken, Regioun Mëllerdall, Bitburg-Prüm, Éislek und Merzig-Wadern Vertreter aus den Kommunen entlang der deutsch-luxemburgischen Grenze zu einem gemeinsamen Austausch geladen. Dieser fand in Herborn in der Gemeinde Rosport-Mompach statt.

Die Herbstausgabe unseres Newsletter ist raus!07/10/2021

Sie können sich die neueste Ausgabe unseres Newsletters über die Rubrik "Downloads" herunterladen.

LEADER 2023 -2029: Workshop für Gemeindevertreter28/09/2021

Im Rahmen der Vorbereitungen für LEADER 2023-2029 laden wir die Gemeindevertreter aus der Region zu einem Workshop ein (12.10.2021 um 19:00 Uhr im Centre Culturel "Kuerzwénkel" in Consdorf) um gemeinsam die Themen für die neue Förderperiode zu definieren.

Anmeldungen über: leader@echternach.lu

LEADER 2023 - 2029: Projektideen gesucht!24/09/2021

Im Rahmen der Vorbereitungen für LEADER 2023 - 2029 startet LEADER Regioun Mëllerdall einen Aufruf für Projektideen.
Weitere Informationen und eine Onlineformular finden sie unter dem Menüpunkt "Projektaufruf".

Découverte du patrimoine meunier et meulier: Treffen der Projektpartner02/09/2021

Möchten Sie das regionale Mühlenerbe entdecken?

Dann aufgepasst... denn die Association des Moulins du Périgord Noir und das Syndicat d'Initiative et de Tourisme de Waldbillig haben in enger Zusammenarbeit mit den LEADER-Regionen Périgord Noir und Regioun Mëllerdall beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und Ideen zu entwickeln, mit denen Sie dieses Erbe entdecken können.

Und weil es der Austausch ist, der die Kreativität beflügelt und die Ideen Wirklichkeit werden lässt, haben sich die Projektpartner gerade in Sarlat, der Hauptstadt des Périgord Noir, getroffen.

Auf dem Programm stehen ein Arbeitstreffen, ein Treffen mit einem Illustrator und Besuche in verschiedenen Mühlen.

Regioun Mëllerdall News: die Sommerausgabe ist raus 23/07/2021

Die Sommerausgabe der Regioun Mëllerdall News ist raus. Sie finden sie unter der Rubrik Downloads - Regionalmagazin.

Green Economy: Alle Best-Practice Beispiele in einer Broschüre29/06/2021

Im Rahmen des transnationalen LEADER-Projektes “Green Economy – Multiple use of forest” wurde eine Broschüre mit Best-Practice Beispielen aus allen Partnerregionen gemacht. Sie können sie auf der Projektseite herunterladen.

CIRCLE: 2nd webinar04/02/2021

Lots of people have heard about the concept of a circular economy, but may have difficulties to put it into practice. That’s what the transnational LEADER project “CIRCLE” of the Natur- & Geopark Mëllerdall and the cooperation partners in Finland and Sweden, is about. On a transnational level, the exchange of experience and knowledge about sustainable economic cycles is of primary importance. At regional level, the focus is on sensibilization and advice. Both, businesses and consumers, are to be made aware of the advantages of sustainable economic cycles. The project also includes practical advice for businesses on how to implement the principles of circular economy.

Due to the evolution of the Covid-19 pandemic, the cooperation partners decided to hold their conferences online. A first webinar was organised in October 2020; the second webinar, with best practise examples from Luxembourg and Finland took place on the 3rd of February 2021. Among the speakers was Carlo Hein, Founder and Managing Director of Ramborn, a local cider company. He presented the business philosophy and how they implemented the concept of circular economy.

Etude sur la qualité de vie26/01/2021

Wie beurteilen die Einwohner die Lebensqualität in der Region?
Die von MEC a.s.b.l. in Zusammenarbeit mit TNS Ilres durchgeführte Online-Studie zielt darauf ab, eine Antwort auf diese Frage zu finden.
Die gewonnenen Ergebnisse ermöglichen es, Projekte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen.
Der Fragebogen ist bis zum 31. Januar 2021 verfügbar.
Unter den Teilnehmern der Studie wird eine Verlosung organisiert, sie können eines von 38 regionalen Geschenken gewinnen. Bewahren Sie deshalb den per Post zugesandten Zugangscode unbedingt auf!

Rezeptblock "Mëllerdaller Rezepter" - eng Regioun mat Goût: elo disponibel05/06/2020

De Rezeptblock „Mëllerdaller Rezepter – Eng Regioun mat Goût“, eng Idi déi vun der Mëllerdaller Produzenten a.s.b.l. am Kader vum LEADER-Projet "De Mëllerdall - eng Regioun mat Goût" emgesat gouf, ass ab elo disponibel . Wat erwaart Iech? 22 Rezeptvirschléi, Informatiounen zu den eenzelne Produzenten an Wëssenswäertes iwwer eis schéi Regioun. Dir kritt de Rezeptblock bei de Membere vun der Mëllerdaller Produzenten a.s.b.l., eng Lëscht mat den eenzele Produzente fannt Dir op hirem Site www.mellerdaller-produzenten.lu.

Foto: Oliver Götz Fotografie

Spielideen für zuhause04/05/2020

Die Luxemburgische Jugendherbergen werden in den nächsten Wochen über Social Media eine Reihe von Spielideen vorstellen, die Eltern mit ihren Kindern zuhause ohne großen Aufwand umsetzen können.
Im Rahmen des LEADER-Projektes „Mëllerdall Outdoor!“, wurde das Konzept für einen Erlebnisrucksack inklusive Spielevorschlägen und Material entwickelt. Dieser Rucksack soll in Zukunft in den Jugendherbergen Youth hostel Echternach, Youth hostel Beaufort und Youth hostel Larochette für Gruppen und Schulklassen zum Verleih zur Verfügung gestellt werden.

Welcome to the website of the LAG LEADER Regioun Mëllerdall!

We are one of the five LAGs which benefit from the LEADER program in Luxembourg. The LAG LEADER Regioun Mëllerdall has been qualified for LEADER support since the LEADER+ period (2003-2006).

It has 30 members, 13 members belong to the public sector (12 municipalities, 1 nature park) and the other 17 members are associations. Our LEADER Region is situated in the eastern part of the grand-duchy of Luxembourg. It covers 296 km2 and has about 25.500 inhabitants. Our office is located in Echternach, the oldest city of Luxembourg.

Our strategy is entitled “De Mëllerdall – Eis Regioun” (The Mullerthal –Our Region), its key issues are “strengthening tourism and culture”, “strengthening the community” and “strengthening the region”.

LEADER Info Mëllerdall

Regioun Mëllerdall News N 9
pdf
8.33 MB
Herunterladen

Projekte

Die Folgen des Klimawandels für Campingplatzbetreiber

Camprilux a.s.b.l.
/node/686

À la découverte du patrimoine meulier

LAG LEADER Regioun Mëllerdall
/projekte/la-decouverte-du-patrimoine-meulier

Mir bauen op Holz

Regional Initiativ Mëllerdall – RIM a.s.b.l.
/projekte/mir-bauen-op-holz

Fro de Bauer

Lëtzebuerger Landjugend a Jongbaueren a.s.b.l.
/projekte/fro-de-bauer-0

Super Senior

MEC a.s.b.l.
/projekte/super-senior

Naturparkschoul héich 3

Naturpark Öewersauer
/projekte/naturparkschoul-heich-3

Green economy – multiple use of forest

Naturpark Mëllerdall
/projekte/green-economy-multiple-use-forest

Holz vun hei

Naturpark Mëllerdall
/projekte/holz-vun-hei

Mëllerdall Outdoor !

/projekte/mellerdall-outdoor

De Mëllerdall - Eng Regioun mat Goût

Mëllerdaller Produzenten a.s.b.l.
/projekte/de-mellerdall-eng-regioun-mat-gout

Aussichtskataster

Regional Initiativ Mëllerdall – RIM a.s.b.l.
/projekte/aussichtskataster

Green economy - Multiple use of forest (preparation project)

LAG LEADER Regioun Mëllerdall
/projekte/leader-projekt-transnationale-kooperation-vorbereitungsprojekt